Grob-Entwurf verfeinert.

This commit is contained in:
Tasso Mulzer 2020-03-11 18:35:06 +01:00
parent 8fbb6a247b
commit 236a844aad

View File

@ -10,10 +10,9 @@
\maketitle
\section{Einleitung}
Zugangskontroll- und Maschinenmanagementsystem für offene Werkstätten aller Art.
Ziel ist es auch damit dafür zu sorgen das Maschinen und Räume aufgeräumt bzw. sauber bleiben.
Nutzer der Maschinen soll klar sein, dass sie für das Putzen nach der Nutzung verantwortlich sind.
Ziel ist es auch dafür zu sorgen das Maschinen und Räume aufgeräumt bzw. sauber bleiben.
Nutzern der Maschinen soll klar sein, dass sie für das Putzen nach der Nutzung verantwortlich sind.
\section{Laborsteuerung}
@ -23,9 +22,7 @@ Software wird zur Verwaltung offener Werkstätten eingesetzt und soll dort mögl
\subsection{Maschinenkontrolle\footnote{Zutritt zu Räumen wird wie eine Maschine behandelt. Das System soll auch den Zutritt zu Räumlichkeiten verwalten können}}
Nutzung von Maschinen soll nur denjenigen möglich sein die eine Unterweisung oder vergleichbare Praxiserfahrung mit Maschinen dieser Art besitzen.
Maschinen können automatisch eingeschaltet werden wenn eine Zugriffsberechtigte Person das wünscht.
@ -43,30 +40,27 @@ Zentrales Dashboard
\section{Management}
Nutzer und Maschinen müssen hinzugefügt werden können.
Nutzer \& Maschinen aus externer Datenquelle.
Berechtigungen können editiert werden.
\item Nutzer und Maschinen müssen hinzugefügt werden können.
\item Nutzer und Maschinen müssen wie bei QR-Hello "on the fly" hinzugefügt werden können.
\item Nutzer \& Maschinen können auch aus externer Datenquelle geholt werden.
\item Berechtigungen können editiert werden.
\item Maschinen können zentral (sicher) ausgeschaltet werden.
\item Das Ausschalten soll mit Vorlauf (z.B. 30 min) möglich sein.
\section{Abrechnung}
Abrechnung nicht intern sondern über extere ERP-Software
Abrechnung nicht intern sondern über extere ERP-Software (odoo / ...)
\section{Komponenten}
Angeschlossene Schnittstellen-HW unterteilt sich in Sensoren (RFID-Leser / Stromsensoren / ...) und Aktoren (Schalter / Displays / ...)
Auf
Es gibt eine Schnittstelle, die es erlaubt, über ein Plugin-System hardware-spezifischen Code anzubinden. Das Modulsystem soll sprachagnostisch (python / lua / ...) sein.
\subsection{Sensoren}
\subsubsection{RFID-Leser}
Es sollen sowohl "plain" als auch Crypto-Karten (Mifare DESfire EV1) möglich sein.
\subsubsection{Knopf}
\subsection{Aktoren}
@ -76,6 +70,7 @@ Auf
\section{Zukünftige Erweiterungen}
\subsubsection{Version 2.0}
Ist geplant, über den Prototype-Fund zu finanzieren.
\begin{itemize}
\item Federation